Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Ludwigslust-Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim ehrt Engagement und stärkt regionale Wirtschaft mit Preisverleihung 2025

Vier Auszeichnungen in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Kommunales ausgelobt

von Redaktion MV-Wirtschaft
13. April 2025
in Ludwigslust-Parchim
Landkreis Ludwigslust-Parchim ehrt Engagement und stärkt regionale Wirtschaft mit Preisverleihung 2025

Ludwigslust-Parchim. Unter dem Motto „Auf der Suche nach den Gewinnern 2025“ ruft der Landkreis Ludwigslust-Parchim erneut zur Einreichung von Bewerbungen und Vorschlägen für seine jährliche Preisverleihung auf. Die insgesamt vier ausgelobten Preise würdigen herausragendes Engagement in verschiedenen Schlüsselbereichen und tragen somit zur Stärkung des sozialen, kulturellen und ökologischen Fundaments der Region bei. Die finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin mit einem Betrag von 15.000 Euro unterstreicht die Bedeutung dieser Auszeichnungen für die regionale Entwicklung.

Anerkennung als Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt und regionale Attraktivität

Der sogenannte LUP-Award ist eine Sonderauszeichnung für Persönlichkeiten, die sich durch ihr gesamtgesellschaftliches Engagement im Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient gemacht haben und mit 3.000 Eurodotiert ist. Die öffentliche Nominierung und die Beteiligung des Kreistages an der Entscheidung unterstreichen den breiten Rückhalt für dieses Engagement. Solche Auszeichnungen können Vorbildcharakter haben und zur Nachahmung anregen, was letztendlich das soziale Klima und die Attraktivität des Landkreises als Lebens- und Wirtschaftsstandort positiv beeinflusst. Ein starkes gesamtgesellschaftliches Engagement ist ein wichtiger Faktor für eine resiliente und zukunftsfähige Region, wie auch beim Neujahrsempfang der Verbandsregion Ludwigslust-Parchim des Unternehmerverbandes Norddeutschland betont wurde.

Kulturelle Vielfalt als Standortvorteil: Der Ludwig-Reinhard-Kulturpreis

Der Ludwig-Reinhard-Kulturpreis, der 2025 in der Kategorie „Erwachsene“ bereits zum zwölften Mal vergeben wird und mit 3.000 Euro dotiert ist, würdigt kulturelles und künstlerisches Schaffen mit Bezug zum Landkreis. Die Anerkennung von Leistungen in Bereichen wie Film, Musik, bildende und darstellende Kunst oder Heimatpflege trägt nicht nur zur Bewahrung und Förderung der regionalen Identität bei, sondern kann auch die kulturelle Attraktivität des Landkreises steigern. Eine lebendige Kulturszene ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität und kann somit auch positive Auswirkungen auf den Tourismus und die Ansiedlung von Fachkräften haben.

Siehe auch  Grundstein für Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg gelegt

Investition in die Zukunft: Umweltbewusstsein und Familienfreundlichkeit als Wirtschaftsfaktoren

Der Walter-Dahnke-Umweltpreis wird 2025 in der Kategorie „Kinder und Jugendliche“ zum Thema „Unsere Gewässer, Grundlage unseres Lebens“ ausgeschrieben und ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Auseinandersetzung junger Menschen mit Umweltthemen schärft das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, ein Aspekt, der in Zeiten der Energiewende und des Klimawandels zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt.

Der Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Gemeinden“ zielt darauf ab, das Engagement der Kommunen für junge Menschen auszuzeichnen und zu fördern. Die Preisvergabe erfolgt in vier Kategorien, gestaffelt nach Einwohnerzahl, mit einem Gesamtpreisgeld von 6.000 Euro, das von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und dem Landkreis bereitgestellt wird. Die Schaffung eines attraktiven Lebensumfeldes für Familien ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Gemeinden und trägt zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses bei. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim zeigt damit sein Engagement für die Zukunftsfähigkeit der Region, indem er die Bedürfnisse junger Menschen in den Fokus rückt.

Finanzielle Stütze durch regionale Partnerschaft: Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Die erneute finanzielle Unterstützung der Preisverleihung durch die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin mit 15.000 Euro unterstreicht die enge Verbindung zwischen dem regionalen Finanzinstitut und dem Landkreis. Als Förderer vielfältiger gemeinwohlorientierter Projekte trägt die Sparkasse maßgeblich zur Stärkung des Zusammenhalts und der Gemeinschaft in der Region bei. Dieses Engagement ist ein wichtiger Baustein für eine positive wirtschaftliche Entwicklung, da ein starkes soziales Gefüge und eine hohe Lebensqualität die Basis für unternehmerischen Erfolg bilden.

Jetzt bewerben und die Zukunft des Landkreises mitgestalten

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ruft Unternehmen, Vereine, Institutionen und engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich bis zum 31. August 2025 für die verschiedenen Preise zu bewerben oder geeignete Kandidaten vorzuschlagen. Die Auszeichnungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, herausragende Leistungen sichtbar zu machen und zur Weiterentwicklung des Landkreises als attraktiver Wirtschafts- und Lebensstandort beizutragen.

Siehe auch  Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut im Landkreis LUP

Quellenangaben:

  • https://www.kreis-lup.de/Verwaltung/Aktuelles/Meldungen/Auf-der-Suche-nach-den-Gewinnern-2025.php?object=tx,3378.5.1&ModID=7&FID=3378.16047.1&NavID=3378.21.1&La=1
  • https://www.kreis-lup.de/LUP-Preise
  • https://uv-mv.de/neujahrsempfang2025.html
  • https://www.kreis-lup.de/Verwaltung/Aktuelles/Meldungen/Meldungen-2024/Landkreis-verleiht-LUP-Award-an-Dieter-Ehrke-aus-Plau.php?object=tx,3378.5.1&ModID=7&FID=3378.15224.1&NavID=3378.583&La=1
  • https://www.sparkasse-mecklenburg-schwerin.de/de/home/ihre-sparkasse/foerderengagement.html
  • https://www.kreis-lup.de/Verwaltung/Aktuelles/Meldungen/Meldungen-2024/Die-Energiewende-im-Fokus.php?object=tx,3378.5.1&ModID=7&FID=3378.15058.1&NavID=3378.583&La=1
Tags: AuszeichnungenKulturelle VielfaltLudwig-Reinhard-KulturpreisLudwigslust-ParchimLUP-AwardUmweltbewusstsein
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide bekommt Koordinierungsstelle
Ludwigslust-Parchim

Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide bekommt Koordinierungsstelle

11. August 2025
Landkreis eröffnet Ausbildungs- und Studienjahr 2025
Karriere

Landkreis eröffnet Ausbildungs- und Studienjahr 2025

25. Juli 2025
Die Zukunft fährt elektrisch: Land fördert Antriebswende auf der Schiene
Logistik

Die Zukunft fährt elektrisch: Land fördert Antriebswende auf der Schiene

14. Juli 2025
nächster Artikel
A14-Effekt: Landkreis Ludwigslust-Parchim plant Wachstumskerne entlang der neuen Autobahn

A14-Effekt: Landkreis Ludwigslust-Parchim plant Wachstumskerne entlang der neuen Autobahn

Landkreis Ludwigslust-Parchim stärkt Infrastruktur mit Millioneninvestitionen

Landkreis Ludwigslust-Parchim stärkt Infrastruktur mit Millioneninvestitionen

Innovationspotenzial im ländlichen Raum von Ludwigslust-Parchim im Fokus des "Landvorteil-Workshops"

Innovationspotenzial im ländlichen Raum von Ludwigslust-Parchim im Fokus des "Landvorteil-Workshops"

Empfohlen

Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV

Großer Erfolg: 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für die kulturelle Entwicklung in ländlichen Regionen in MV

2 Monaten ago
Nahverkehr Schwerin: Mobilität als Wirtschaftsfaktor in Mecklenburg-Vorpommern

Nahverkehr Schwerin: Mobilität als Wirtschaftsfaktor in Mecklenburg-Vorpommern

7 Monaten ago
Bedeutende Unternehmensansiedlungen in Nordwestmecklenburg als Impulsgeber für Wachstum

Bedeutende Unternehmensansiedlungen in Nordwestmecklenburg als Impulsgeber für Wachstum

4 Monaten ago
Automatisierung und Digitalisierung im Honprozess: Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale

Automatisierung und Digitalisierung im Honprozess: Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale

3 Wochen ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Karriere KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit Ratgeber Rostock Rügen Schwerin Start-up Termin Termine Tipps Trends Universität Greifswald Universitätsmedizin Rostock Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Weiterbildung Wirtschaft Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen

Information zum Heizölaustritt in die Müritz im Bereich Röbel

Jarmen: Spatenstich für Umbau des Verkehrsknotenpunktes

Eröffnung des Aussichtsturms am Santower See

Landesforst M-V ist Vorreiter im Waldmoorschutz

Dr. Wolfgang Blank: „Fahrradstraßen machen den Radverkehr in unserem Land attraktiver und sicherer.“

im Trend

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV
MV Magazin

Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV

von Redaktion MV-Wirtschaft
28. August 2025
0

Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Bettina Martin, wirbt in den USA für den Wissenschaftsstandort...

Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“

28. August 2025
Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an

Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an

28. August 2025
Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen

Restwertmaximierung gebrauchter Anlagen

28. August 2025
Information zum Heizölaustritt in die Müritz im Bereich Röbel

Information zum Heizölaustritt in die Müritz im Bereich Röbel

27. August 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Martin wirbt in den USA für Wissenschaftsstandort MV 28. August 2025
  • Dr. Wolfgang Blank: „Mit modernen Ausbildungsstätten stärken wir die Fachkräfte von morgen“ 28. August 2025
  • Das Servicecenter-Kultur und das Kulturministerium bieten im September Sprechtage zum Thema Kulturförderung an 28. August 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Regionen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Greifswald
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
    • Vorpommern-Greifswald
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting