Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
No Result
View All Result
Home Regionen Mecklenburgische Seenplatte

Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

von Redaktion MV-Wirtschaft
15. Mai 2025
in Mecklenburgische Seenplatte
Wirtschaftsmotor Mecklenburgische Seenplatte: WMSE reagiert auf aktuelle Herausforderungen und bietet vielfältige Unterstützung

Bild: (c)Copit1606 /depositphotos.com

Demmin/Waren (Müritz) – Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Dynamik und jüngsten Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern unterstreicht die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) ihre zentrale Rolle bei der Stärkung des regionalen Wirtschaftsstandortes. In dieser Woche gaben Kooperationspartner in Schwerin den Startschuss für ein neues zentrales Beratungsangebot zur beruflichen Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern, bei dem die WMSE als wichtiger Akteur im Landkreis agieren wird. Zudem sucht die WMSE aktuell Unternehmen und Kommunen im Landkreis für das neue Veranstaltungsformat „MSE-KI: Für Unternehmen in der Region“, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz voranzutreiben. Diese aktuellen Entwicklungen zeigen die fortlaufenden Bemühungen der WMSE, Unternehmen in der Region in wichtigen Zukunftsfeldern zu unterstützen.

Die WMSE versteht sich als Schnittstelle zwischen dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Fördermittelgebern, Netzwerkpartnern und den Unternehmen vor Ort. Dabei bietet sie ein breites Spektrum an kostenfreien und wettbewerbsneutralen Dienstleistungen für Unternehmen, Investoren und Gründungswillige.

Umfassende Unterstützung für Existenzgründer

Ein zentraler Pfeiler der Arbeit der WMSE ist die Gründungsberatung. Hier erhalten Existenzgründer umfassende Unterstützung von der ersten Idee über die Konzepterstellung bis hin zur konkreten Umsetzung. Regelmäßige Veranstaltungen wie der Gründungsstammtisch MSE bieten eine wichtige Plattform für Austausch und Networking. So fand der jüngste Stammtisch am 27. März 2025 im EGZ Waren statt.

Hilfe bei der Suche nach passenden Fördermitteln

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Fördermittelberatung. Die WMSE unterstützt Unternehmen dabei, passende Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für ihre Investitionen und Projekte zu finden. Die Experten informieren über Antragsvoraussetzungen und begleiten den Prozess von der Antragstellung bis zur Durchführung. Die WMSE betont, dass sie selbst keine Fördermittel vergibt, sondern als wichtige Schnittstelle zu den Fördermittelgebern fungiert.

Siehe auch  Handwerk Mecklenburg-Vorpommern fordert wirtschaftspolitische Neuausrichtung

Fokus auf die Herausforderung der Unternehmensnachfolge

Angesichts des demografischen Wandels ist die Begleitung bei der Unternehmensnachfolge ein zunehmend wichtiges Aufgabenfeld der WMSE. Sie bietet spezielle Beratungen für Unternehmer, die eine Nachfolge suchen, und für potenzielle Übernehmer. Die WMSE informiert über die Erfordernisse einer Unternehmensnachfolge, relevante Förderprogramme und Nachfolgeportale wie www.nexxt-change.org. In Kooperation mit der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern bietet die WMSE zudem regelmäßige Sprechtage zum Thema Unternehmensnachfolge an, eingebettet in den MSEaustausch. Der letzte Sprechtag fand am 26. Februar 2025 statt, und weitere Termine sind für den 28. Mai, 27. August und 26. November 2025 im EGZ Waren geplant.

Engagement in aktuellen Wirtschaftsthemen: Digitalisierung und Fachkräftesicherung

Die WMSE engagiert sich auch in der Vernetzung von Unternehmen und relevanten Partnern. Durch Veranstaltungen wie den MSEaustausch und das WirtschaftsFORUM Friedland (welches am 17. Februar 2025 stattfand) fördert sie die regionale Zusammenarbeit und den Austausch zu wichtigen Wirtschaftsthemen.

Darüber hinaus unterstützt die WMSE Unternehmen bei der Fachkräftesicherung und der Digitalisierung. Die Initiative „MSE-KI“ ist hier ein aktuelles Beispiel. Zudem verweist die WMSE auf das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte, das Fachkräfte und ihre Familien beim Ankommen in der Region unterstützt.

Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH ist somit ein aktiver Partner für die regionale Wirtschaft, der mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und Initiativen auf die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Unternehmen im Landkreis reagiert. Kontakt: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH Adolf-Pompe-Straße 12-15 17109 Hansestadt Demmin Tel.: +49 (0)395 57087 4850 E-Mail: info@wirtschaft-seenplatte.de Website: www.wirtschaft-seenplatte.de

Tags: WirtschaftWSME
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Unternehmensnachfolge als Schlüssel zur Sicherung der Wirtschaft in der Mecklenburgischen Seenplatte
Mecklenburgische Seenplatte

Unternehmensnachfolge als Schlüssel zur Sicherung der Wirtschaft in der Mecklenburgischen Seenplatte

15. Mai 2025
Neues Landesnetzwerk Weiterbildung gestartet: Zentrale Anlaufstelle soll Fachkräftesicherung in der Seenplatte stärken
Mecklenburgische Seenplatte

Neues Landesnetzwerk Weiterbildung gestartet: Zentrale Anlaufstelle soll Fachkräftesicherung in der Seenplatte stärken

15. Mai 2025
Digitalisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Fokus auf KMU im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburgische Seenplatte

Digitalisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit: Fokus auf KMU im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

15. Mai 2025
nächster Artikel
Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

Das Produzierende Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als nur Fabriken

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

Einfluss von Unternehmensbeschilderung auf das lokale Geschäftsumfeld

Grüne Welle für Methanol

Grüne Welle für Methanol

Empfohlen

Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken

Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommern: Grüne Geschäftsfelder entdecken

6 Monaten ago
Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern

Großprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Mecklenburg-Vorpommern

4 Monaten ago
Wohnungsbau und Immobilienmarkt in Rostock – Steigende Nachfrage führt zu höheren Mietpreisen und neuen Wohnprojekten

Wohnungsbau und Immobilienmarkt in Rostock – Steigende Nachfrage führt zu höheren Mietpreisen und neuen Wohnprojekten

4 Monaten ago
Grüne Welle für Methanol

Grüne Welle für Methanol

1 Monat ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Arbeitsmarkt Ausbildung Beruf Digitalisierung Dr. Wolfgang Blank Einzelhandel Energiewende Erneuerbare Energien Fachkräfte Fachkräftemangel Finanzen Forschung förderung Gesundheit Handwerk Hansestadt Rostock IHK Info Infrastruktur Investitionen KI Landwirtschaft Logistik Ludwigslust-Parchim Mecklenburg-Vorpommern Messe MV Nachhaltigkeit NDR Ostsee Ratgeber Rostock Rügen Schwerin sparen Start-up Tipps Trends Unternehmen Veranstaltungen Warnemünde Wirtschaft Wirtschaftliche Entwicklung Wissen Zukunft
No Result
View All Result

Highlights

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Die besten Jungzüchter in Redefin ausgezeichnet

Backhaus warnt vor Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

Graduiertenkolleg an der Universität Greifswald: DFG-Förderung wird fortgesetzt

LEADER-Förderung auf Rügen: Innovative Projekte gesucht – Jetzt Anträge bis zum 31. Juli einreichen

im Trend

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund
Termine

Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund

von Redaktion MV-Wirtschaft
18. Juni 2025
0

Egal ob Starkregen, Brand, Klimawandel – Kulturgut braucht Vorsorge und Vorbereitung für den Notfall. Vom 19. Juni...

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor

18. Juni 2025
Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden

18. Juni 2025
Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

Gallentin: Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin

17. Juni 2025
Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

Backhaus: Keine nachhaltige Landwirtschaft ohne Tierhaltung

17. Juni 2025
Wirtschaft-MV.de - Wirtschaftsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Kulturgutschutz und Notfallvorsorge im Verbund 18. Juni 2025
  • Küstenfischer treffen sich im Ozeaneum: Backhaus stellt Strategie des Landes vor 18. Juni 2025
  • Gemeinde Zirkow soll in Biosphären­reservat Südost-Rügen integriert werden 18. Juni 2025
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Fischerei
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Landkreis Rostock
  • Logistik
  • Ludwigslust-Parchim
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • MV Magazin
  • Nordwestmecklenburg
  • Produzierendes Gewerbe
  • Rostock
  • Schwerin
  • Termine
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Vorpommern-Rügen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Pressemeldung auf Wirtschaft-MV.de veröffentlichen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • News feed
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting