Der Grundstücksmarkt im Landkreis Nordwestmecklenburg steht im Fokus des neu veröffentlichten Berichts für das Jahr 2025. Dieser wurde am 9. April 2025 publiziert und bietet wertvolle Einblicke für alle Akteure in der Region.
Stagnation trotz historisch niedriger Verkäufe
Der Grundstücksmarktbericht 2025 für den Landkreis Nordwestmecklenburg wurde vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Nordwestmecklenburg erstellt. Laut dem Titel des Berichts ist von einer Stagnation im Nordwesten die Rede. Der Markt im Landkreis Nordwestmecklenburg bewegte sich im Berichtszeitraum auf dem Niveau des Vorjahres.
Ein zentrales Ergebnis des Berichts ist die niedrige Anzahl an Erwerbsvorgängen im Jahr 2024. Hans-Jürgen Daschke, Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, hob hervor, dass 2024 die niedrigste Zahl an Kauffällen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1990 verzeichnet wurde. Im Durchschnitt gab es demnach jährlich bis zu 3000 Kauffälle, während es 2024 lediglich 1844 waren. Erfasst wurden in dem Bericht unbebaute und bebaute Baugrundstücke, Wohnungseigentum sowie Flächen der Land- und Forstwirtschaft.
Faktoren für verhaltenen Markt
Der Gutachterausschuss nennt mehrere Gründe für diese Entwicklung. Dazu zählen die Energiekrise mit steigenden Energiepreisen, die sowohl Baukosten als auch Kaufentscheidungen beeinflusst, sowie generell hohe Baupreise, die den Markt beeinträchtigt haben. Darüber hinaus werden die politischen Unsicherheiten infolge des Krieges in der Ukraine und die allgemeine wirtschaftliche Lage als Faktoren aufgeführt, die das Käuferverhalten beeinflussen.
Bericht als wertvolle Entscheidungshilfe
Der Grundstücksmarktbericht 2025 richtet sich an alle, die an Baugrundstücken, Wohneigentum oder Flächen der Land- und Forstwirtschaft interessiert sind. Katrin Patynowski, 1. Stellvertreterin des Landrats von Nordwestmecklenburg, betonte die Relevanz des Berichts. Er dient Bürgerinnen und Bürgern als Referenz, gerade wenn es um Kaufpreisverhandlungen geht. Insgesamt wird der Bericht als eine wertvolle Ressource und fundierte Hilfe für Entscheidungen und Verhandlungen auf dem Immobilienmarkt in Nordwestmecklenburg eingestuft.
Verwendete Quellen: